Klarheit . Übersicht . Ziele erreichen

5+12 = Klarheit, Übersicht, Ziele erreichen
5+12 meint die Anzahl der Tage für ein solches Projekt.
Die ‚5‘ steht für die Zeit (Tage) mit der Unternehmensleitung, die ‚12‘ für die mit dem Unternehmensteam (mit oder ohne Leitung, abhängig von den Bedürfnissen und Zielen).
Bestens geeignet, um einen Schub im Unternehmen zu erzeugen!

Um diese Klarheit und Übersicht zu erreichen, gilt es zu verstehen, was Ihre Stärken sind als Unternehmen und was die Ihrigen sind als Leitung bzw. Unternehmensführung.
Außerdem brauchen wir eine Engpassanalyse.

Ich arbeite (nur) „Top Down“ — das bedeutet, im ersten Schritt gemeinsam von oben aufs Unternehmen zu blicken.

Justus von Liebig erkannte im 19. Jh., dass es beim Pflanzenwachstum darauf ankommt, stets zunächst eine Bodenprobe zu nehmen und diese zu analysieren: Erst und nur dann sei es möglich, genau die Nährstoffe der Pflanze zuzuführen, die ihr im Moment fehlten.
Diese Überlegungen beschäftigten auch Professor Wolfgang Mewes, auf dessen Strategielehre wesentliche Teile des Roter Faden Prinzips beruhen.
Diese Überlegungen beschäftigten auch Professor Wolfgang Mewes, auf dessen Strategielehre wesentliche Teile des Roter Faden Prinzips beruhen.
Es gilt also, sowohl den „gefühlten“ – als auch, falls bereits möglich – den „objektiven“ Engpass zu identifizieren. Aus diesem, der Stärkenanalyse (s.o.) sowie den Unternehmenszielen ergibt sich der Rote Faden unserer Arbeit.
Reicht das dann? Sie entscheiden!
Es ist sehr sinnvoll, die Anfangsparameter zu definieren — so können wir gemeinsam die Veränderungen messen. Eine weitergehende Umsetzungsbegleitung ist immer gut, doch grundsätzlich haben Sie und Ihr Team dann einen wirklich effektiven Werkzeugkasten zu Führung, Kommunikation, Teamentwicklung (z.B. mit dem Team Management System) und strategischer Ausrichtung!
Wichtig sind lediglich zwei Punkte:
- Es beginnt immer „Top-Down“.
- Und zweitens, es ist rausgeschmissenes Geld, einfach nur an einem Einzelthema herumzulaborieren – da die Dinge nahezu alle und immer miteinander verknüpft sind.
Also lieber gleich ganzheitlich angehen!
