
Bringen Sie Ihre PS auf die Straße!
Kleine, aber feine Tools, Anregungen und Wissenswertes
In meinem Blog schreibe ich rund um die Themen Unternehmensentwicklung, Selbstführung und Umsetzung
Es kann für Unternehmer/innen, für Selbständige und für selbständig Denkende neben passenden Coaching- und Beratungsangeboten sehr hilfreich sein, immer wieder kleine Inspirationen zu bekommen. Gerade, wenn man dabei ist, den Roten Faden für sich und sein Unternehmen zu verfolgen und umzusetzen.
Wenn mir das in diesem Blog gelingt und die Dinge für Sie dadurch (wieder oder weiter) in Bewegung geraten, dann freue ich mich sehr! Sagen Sie es weiter und/oder hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Humor
♦ Humor ♦ Mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen ... Humor ist eine ziemlich unterschätzte Angelegenheit, finde ich. Welch großartiges und hilfreiches „Werkzeug“, um sich (und auch seiner Umwelt) das Leben leichter zu machen! Humor – urspr. vom lat. umor:...
Das Kintsugi-Prinzip
♦ Das Kintsugi-Prinzip ♦ Von der Schönheit des Makels ... Mit dem Kintsugi-Prinzip geht es heute sozusagen um das Motto „schöner scheitern!“. Wir neigen – gerade in unserem westlichen Kulturkreis – dazu, dies als eine Niederlage zu begreifen, die kaum „geheilt“ werden...
Aufschieberitis oder bewusstes Aufschieben?
♦ Aufschieberitis – bewusstes Aufschieben? ♦ Konstruktive Regeln vor dem Aufschieben ... Wie können wir vermeiden, im neuen Jahr Opfer unserer Aufschieberitis zu werden, wo wir uns doch von dem einen oder anderen Muster verabschieden und nun Neues in Angriff nehmen...
So beginnen Wachstum und Veränderung …
… Was können wir tun, um Wachstum und Veränderung in unserem Leben/in unserem Unternehmen anzukurbeln? Welche Rolle spielt dabei unsere Wahrnehmung?
Glücksfaktoren für Beruf und Privatleben
… Was macht uns glücklich? Welchen Stellenwert hat dabei unsere Arbeit? Was können Unternehmen tun, um Arbeit für ihre Mitarbeiter zur Berufung zu machen und dadurch zu ihrem Glück und zum Vorankommen des Unternehmens beitragen?
Kommunikation und Wertschätzung
… Wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden hat einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmensergebnisse.
Proaktives Wissensmanagement
… Im proaktiven „Wissensmanagement“ geht es um die professionelle Gestaltung und den Umgang mit der eigenen Problemlösungskompetenz zur strategischen Zunkunftssicherung. Ich zeige Ihnen Leitfragen und sinnvolle Schritte auf.
Wirksam führen durch Motivation
… Mitarbeitermotivation als Führungsstil, der ein Unternehmen zum Erfolg führen kann.
Drei Aspekte der Führung
… Wer ein Unternehmen führt, muss drei verschiedene Ebenen berücksichtigen: Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Selbstführung.
Über gute und schlechte Strategien
… Über die Bedeutung von Strategien für ein Unternehmen und die Notwendigkeit, diese in allen Unternehmensbereichen konsequent umzusetzen.