

Unser Erfolgsworkshop „Leichter in der Kommunikation“
DAS Erfolgsworkshop-Paket für kleine und mittlere Unternehmen, für Verbände und Organisationen – mit wenigen Dutzend bis hin zu einer drei- oder vierstelligen Anzahl an Mitarbeitern. Realisierbar in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein!
Skalierbar und äußerst nutzbringend: Turbo und Diagnose in einem!
Missverständnisse, Fehlinformationen und Abstimmungsprobleme sind echte Zeitfresser.
Wissen Sie, wie viel Geld Sie jeden Tag dadurch verlieren?
Finden Sie heraus, wo und warum es immer wieder hängt!
Schaffen Sie schnell erste Abhilfen und sorgen so gleichzeitig für zufriedenere Teams.
Werden Sie „leichter in der Kommunikation“!

Das Erfolgsworkshop-Format ist geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die etwas bewegen – und bewegt werden wollen. Es ist ideal geeignet für Unternehmen mit Zweigniederlassungen, Abteilungen oder Einheiten.
NUTZEN SIE ALS VERBAND DAS WORKSHOP-PAKET FÜR IHRE MITGLIEDERBINDUNG!
Ihr Gewinn
Wie Sie von diesem Erfolgsworkshop-Format profitieren …

Bescheid wissen
Entlastung spüren
Mitarbeiter binden
Krankenstand senken
Effizienz steigern
Das spart Zeit und Geld.
Prozesse verbessern
Umsatz erhöhen
Unternehmen entwickeln
Und so läuft es ab …
Viele haben bereits „solche“ Workshops mitgemacht – und das Gelernte sofort im Anschluss wieder vergessen. Warum? „Alles viel zu theoretisch!“, sagen uns die Leute. Deshalb ist unser Workshop-Format ausgerichtet auf konkrete Beispiele der Teilnehmenden aus der Praxis und auf Umsetzung im Nachgang.
So bleibt Ihre Investition in eine gute Kommunikation auch wirklich als Wert in Ihrem Unternehmen erhalten.
Und jetzt: Durchstarten!
- Sie nehmen mit uns Kontakt auf, um Ihre Ziele zu besprechen. Wir besprechen die Details, wie Zeitpunkt, Ort, Teilnehmerzahl.
Bei Gruppen bis zu 10 Personen arbeiten wir mit einem Berater/Trainer, bei größeren Gruppen kommen wir zu zweit oder zu mehreren, je nach Absprache mit Ihnen. - Sie sprechen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über den Workshop und Ihre Ziele.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von uns Leitfragen, die sie vorab beantworten und an uns schicken.
- Daraufhin erst bereiten wir den Workshop vor und richten ihn nach den konkreten Engpässen und Bedürfnissen aus.
- Workshop-Tag 1 beginnt mittags und geht bis zum Abend. Ein gemeinsames Abendessen ist wünschenswert (und in der Regel am einfachsten durch Sie als Auftraggeber zu organisieren). Tag 2 endet am Nachmittag.
- Im Workshop setzen alle für sich Ziele und erhalten wertvolle Hinweise dazu, wie sie sie erreichen können.
- Im Nachgang erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Workshop-Dokumentation zum Nachlesen.
- Etwa 2-4 Wochen nach dem Workshop telefonieren wir mit allen Teilnehmern, sprechen mit ihnen über den Fortgang auf dem Weg zur Zielerreichung, beantworten Fragen und es gibt ggf. nochmals Tipps bei auftretenden Hindernissen. / So wird aus dem Workshop ein Wirkshop!
- Sie als Geschäftsleitung erhalten in einem Kurzworkshop (Einzelheiten nach Abstimmung) einen Bericht mit Handlungsempfehlungen für weitere Schritte für Ihr Unternehmen.
Ihr Team
Hermann Häfele
Kfm.-betr.wirtsch. Hintergrund, ausgebildeter Coach, Berater und Trainer.
Unternehmer und Inhaber von Roter Faden Consulting.
Spezialist für strategische Positionierungsprozesse sowie Umsetzungsmanagement in Kommunkation, Führung und Vertrieb.
Arbeitssprachen Deutsch und Englisch.
„Dinge mit ‚Rotem Faden‘ in Bewegung bringen und in Bewegung halten.“


Antje Hein
Germanistin (M.A.) und Organisationsberaterin.
Inhaberin einer Medienagentur.
Seit vielen Jahren Zusammenarbeit mit Roter Faden Consulting.
Spezialistin für Perspektivwechsel und die richtige Kundenansprache.
Arbeitssprachen Deutsch und Englisch.
„Die Wirkung von Schreiben und Sprechen auf Unternehmenskultur und Kommunikation verstehen und nutzen.“
030 789 547 510